OT-EC-65 "Airtrooper"
Der mobile Verdunstungskühler OT-EC-65 ist durch seine kompakte Bauweise überall einsetzbar, sei es z.B. im Büro, zu Hause im Wohnzimmer oder im Fitnessraum.
Der Verdunstungskühler ist dank des Standfußes direkt einsatzbereit und anspruchslos bei der Wahl des Aufstellortes, es wird lediglich eine Steckdose benötigt.
Die Anlage verfügt über drei Windarten: normal / natürlich / Schlafen.
Beim Modus "normal" wird ein gleichbleibender Luftstrom erzeugt.
Beim Modus "natürlich" simuliert der Verdunstungskühler den Wind der Natur in wechselnden Intensitäten.
Beim Modus "Schlafen" wird nach ca. 30 Minuten die Intensität des Luftstroms automatisch heruntergestuft.
Die Bedienung erfolgt über das benutzerfreundliche Membrantastenbedienfeld an der Oberseite der Anlage oder über die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Infrarot-Fernbedienung.
Des Weiteren verfügt der mobile Verdunstungskühler über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, wie z.B. eine Timer-Funktion, einen Ionisator- & Oszillationsmodus sowie eine einstellbare Lüftergeschwindigkeit.
Der Wassertank verfügt über eine Kapazität von 3,5 Liter. Fügen Sie dem Wasser Kühlpacks oder Eiswürfel hinzu und genießen Sie so eine frische Brise an warmen Tagen!
Zwei Kühlpacks sind im Lieferumfang enthalten!
Leistung | 65 W |
Anzahl Windarten | 3 |
Anschlussspannung | 220-240 V, 50-60 Hz |
Wassertankkapazität | 3,5 l |
Wassertank abnehmbar | nein |
Abmessungen (Höhe/Durchmesser) | 110 / 16,5 cm |
Standfuß (Durchmesser) | 31 cm |
Gewicht (Produkt/gesamt) | 5,3 / 6,3 kg |
Barcode | 0792742176326 |
Hersteller-Code | OT-EC-65 |
Prüfzeichen | CE |
Der mobile Verdunstungskühler OT-EC-65 ist durch seine kompakte Bauweise überall einsetzbar, sei es z.B. im Büro, zu Hause im Wohnzimmer oder im Fitnessraum.
Der Verdunstungskühler ist dank des Standfußes direkt einsatzbereit und anspruchslos bei der Wahl des Aufstellortes, es wird lediglich eine Steckdose benötigt.
Die Anlage verfügt über drei Windarten: normal / natürlich / Schlafen.
Beim Modus "normal" wird ein gleichbleibender Luftstrom erzeugt.
Beim Modus "natürlich" simuliert der Verdunstungskühler den Wind der Natur in wechselnden Intensitäten.
Beim Modus "Schlafen" wird nach ca. 30 Minuten die Intensität des Luftstroms automatisch heruntergestuft.
Die Bedienung erfolgt über das benutzerfreundliche Membrantastenbedienfeld an der Oberseite der Anlage oder über die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Infrarot-Fernbedienung. Des Weiteren verfügt der mobile Verdunstungskühler über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, wie z.B. eine Timer-Funktion, einen Ionisator- & Oszillationsmodus sowie eine einstellbare Lüftergeschwindigkeit.